Nachdem eine Mannschaft all ihre Feldkubbs in die gegnerische Hälfte geworfen hat, sind diese wieder aufzustellen. Ein Feldkubb hat immer zwei Grundflächen, auf diese er aufgestellt werden kann. Zusätzlich dazu gelten noch folgende Regeln im Wikingerschach:
Feldkubb Regeln
- Sollte der Feldkubb mit beiden Grundflächen in komplett in der anderen Spielfeldhälfte liegen, so kann dieser auf beiden Grundflächen aufgestellt werden.
- Liegt der Feldkubb zum Teil auf einer der Begrenzungslinien (Spielfeldbegrenzung, Mittellinie), so muss der Kubb so aufgestellt werden, dass dieser in der anderen Hälfte steht.
Alternativ kann dieser Feldkubb auch ein zweites Mal geworfen werden. - Ein Kubb ist dann gültig, wenn mindestens die Hälfte seiner Grundfläche noch im Spielfeld ist.
- Sollte ein Kubb außerhalb der Spielhälfte liegen, so kann dieser ein zweites Mal geworfen werden (laut Regeln der Kubb EM). Nach den Regeln der Kubb WM darf dieser Kubb kein zweites Mal geworfen werden. Landet der Kubb nochmals außerhalb der Hälfte, so ist dieser Kubb ein Strafkubb. Die gegnerische Mannschaft darf diesen Kubb in Ihrem Spielfeld platzieren, wo sie will. Zu beachten ist, dass der Strafkubb mindestens eine Wurfholzlänge von dem König oder einem Begrenzungsstäbchen entfernt aufgestellt werden darf.
Pingback: Was ist eigentlich Wikingerschach | Kubb
Danke für die Anleitung. Sowas hab ich gesucht.
Auch danke. Und super Seite! Nur wo ist für Feldkubbs die Spielfeldgrenze Bezüglich der Mittellinie mit König? Hinteres Ende des Königs oder Vorderes ( aus Richtung des Werfers)?
Das ist eine gute Frage. Aber ich habe hierzu etwas gefunden:
http://www.vmkubb.com.ext.levonline.com/images/german.pdf
Also der Kubb muss so aufgestellt werden, dass er sich mit der halben Grundfläche über der Linien-Mitte befindet. Wenn das nicht geht, dann ist das ein Strafkubb.
Lg Tom
Eine Frage:
Hier steht: Sollte ein Kubb außerhalb der Spielhälfte liegen, so kann dieser ein zweites Mal geworfen werden.
Bei den Spielregeln steht aber nach einemal schon:
Wird ein Kubb nicht in das gegnerische Feld geworfen, sondern landet außerhalb, so ist dies ein Straf-Kubb. Die gegnerische Mannschaft darf diesen Kubb in der eigenen Spielfeldhälfte aufstellen, wo sie es will.
Was ist richtig?
Danke für eine kurze Antwort.
Hallo Stephan,
laut den Regeln der Kubb Weltmeisterschaft gibt es beim Werfen des Feldkubbs nur einen Versuch: http://www.vmkubb.com/about/rules.asp
Laut den Regeln der Kubb Europameisterschaft, hast du noch einen zweiten Versuch: http://kubb-em.npage.de/spielregeln.html
Ich habe das nochmal ergänzt.
LG Tom
Hallo, kann ich einen Feldkubb auch verwenden um die Basiskubbs des Gegners umzuwerfen? Fall nein, was passiert wenn man beim Werfen des Feldkubbs einen Basiskubb umwirft?
Wie ist die Regel, wenn ein Kubb nach dem umfallen sich wieder aufstellt, ist uns gerade passiert.